Geraniales > Geraniaceae > Geranium columbinum
(Geranium columbinum)
III — X | Home | Trockenrasen, Schibliaksäume, ruderal |
10 — 40 cm | indigen | LC |
![]() |
Synonyme: Geranium diffusum, Geranium pallidum, Stein-Storchschnabel. Therophyt, planar-mont. Trugdolden mit 2 purpurnen Blüten mit ausgerandeten, etwa 1 cm langen Kronblättern. Die Stängelblätter sind 5(7)-teilig und fast bis zum Grund geteilt. Die pfriemlichen Nebenblätter sind meist rötlich. Der Blütenstiel ist bis 6 cm lang und angedrückt behaart. Die Kelchblätter tragen eine 1,5 — 3 mm lange Granne. In Istrien meist zerstreut, im Inneren eher selten (Lit). In Österreich blüht die Pflanze erst ab Mai. Sie kommt in allen Naturräumen aller Bundesländer vor, nur im pannonischen Bereich ist sie beinahe gefährdet (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
Aufnahme: 27.03.2010 Premantura |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 02.05.2005 Duga Uvala |
Aus der Flora von Oberösterreich 1885 |
"1379. G. columbinum L. (Feintheiliger St.)
|
Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, IV. Band (Seite 144), Linz 1885, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 08.02.2025